Bei mir sind Sie Privatpatient/ Privatpatientin.
Ich informiere Sie darüber, dass für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz generell keine Zulassung zu gesetzlichen Krankenkassen und Beihilfestellen besteht.
Therapiekosten beim Heilpraktiker für Psychotherapie, die von den Krankenkassen (privaten KK) nicht übernommen werden, können steuerlich als „Außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art (§ 33 EStG)“ abgesetzt werden. (Wenn die steuerrelevanten Bedingungen dafür erfüllt sind.) Der BFH stellt in der Begründung für ein Urteil vom 6.4.1990 ausdrücklich fest, dass die Kosten „für die Konsultation von Ärzten und anderen, zur Ausübung der Heilkunde zugelassenen Personen, sowie für die von diesen verordneten therapeutischen Maßnahmen“ unter die Krankheitskosten fallen, die als „außergewöhnliche Belastungen“ abgezogen werden können.
Ihre Investition
Wie effektiv ist Hypnosetherapie?
Psychoanalyse / Gesprächstherapie:
38% Besserung / Genesung nach 600 Std.
Verhaltenstherapie:
72% Besserung / Genesung nach 22 Std.
Hypnose:
92% Besserung / Genesung nach 6 Std.
Quelle: American Health Magazine; Barrios, Alfred A. „Hypnotherapy: A Reappraisal,“ Psychotherapy: Theory, Research and Practice, 1970
Honorare für jeweilige Leistungen
telefonische Erstberatung
bis zu 30-minütige, kostenfreie telefonische Erstberatung
Vorgespräch / Therapieplanung
Persönliches Erstgespräch zum Kennenlernen, Anliegenklärung, Zielsetzung, Anamnese
Dauer: bis zu 1,5 Stunden
Hypnosetherapie
Ursachenorientierte Hypnosetherapie unter Einbeziehung unterschiedlicher Hypnosemethoden, EMDR, Innere Kind Arbeit, Blockadenlösungen
Dauer: Sitzungen dauern im Schnitt 2,5 Stunden
Kinderhypnose & -visualisierung
für Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr
Dauer: durchschnittlich 1,5 Stunden
Entspannungshypnose
Hypnose zur Tiefenentspannung, Trancereisen, PMR, Energiearbeit und andere Entspannungsverfahren
Dauer: bis etwa 1,5 Stunden
Gesprächstherapie & Coaching
Einbeziehung verschiedener therapeutischer Methoden in der Psychotherapie sowie Coaching Tools im Coaching unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
Dauer: 1 – 1,5 Stunden
Mein Stundenhonorar: Sie zahlen im Anschluss an die Sitzung in bar oder per EC-Karte das Honorar von 80 € pro Stunde, es wird in angebrochenen 15-Minuten abgerechnet.
Hypnose: 200 Euro bis 2,5 Stunden, Mehrzeit wird gemäß Stundensatz hinzugerechnet
Kinderhypnose & -visualisierung: 120 Euro bis 1,5 Stunden
Ausfallhonorar: Bei nicht in Anspruch genommenen, fest vereinbarten Behandlungsterminen, die nicht spätestens 24 Stunden vorher abgesagt wurden, schuldet der/die Klient/-in der Praxis für ganzheitliche Psychotherapie ein Ausfallhonorar in Höhe von 80% des vereinbarten Honorars. Der Ausfallbetrag ist sofort fällig.